Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
Header1
Header2
Header3


Menu

Sekundaere Navigation

  • Gesund aufwachsen
  • Medizinisch gut versorgt
    • Kliniken
    • Ärzte und Zahnärzte
    • Psychologen und Psychiater
    • Heilpraktiker
    • Hebammen
    • Physio-, Logo- und Ergotherapeuten
    • Apotheken und Dienstleistungen
    • Beratungsangebote Gesundheit
    • Krankenkassen
    • Downloads und Partner
  • Gesund alt werden
  • Angebote Soziales und Gesundheit
  • Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim

Kontakt

Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim

 

Dr. Annegret Hölscher

Am Bölt 27, 48527 Nordhorn

Tel.: 05921 961 867



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Selbsthilfe hilft

Informationen per QR-Code

Selbsthilfegruppen bieten Betroffenen praktische und seelische Unterstützung bei der Bewältigung ihres Schicksals. Allein in der Grafschaft Bentheim gibt es mehr als 100 Selbsthilfegruppen zu 65 Krankheitsbildern. Das Büro für Selbsthilfe und Gesundheit des Landkreises Grafschaft Bentheim leistet in Kooperation mit dem Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus EUREGIO-Klinik, der Kassenärztlichen Vereinigung Grafschaft Bentheim, dem Ärzteverein und Grafschafter Ärztenetz e.V. Hilfe zur Selbsthilfe. So können sich Interessierte mit ihrem Smartphone mittels eines QR-Codes einen schnellen Überblick über die verschiedenen Selbsthilfegruppen verschaffen. Das vom Selbsthilfebüro entwickelte Plakat hängt in vielen Arztpraxen sowie in den Kliniken in der Grafschaft Bentheim aus.

 

Dr. Ansgar Siegmund (Selbsthilfefreundliches Krankenhaus EUREGIO-Klinik, Dr. Annegret Hölscher (Selbsthilfebüro) und Dr. Markus Kirschner (Ärzteverein Grafschaft Bentheim)
Dr. Ansgar Siegmund (Selbsthilfefreundliches Krankenhaus EUREGIO-Klinik, Dr. Annegret Hölscher (Selbsthilfebüro) und Dr. Markus Kirschner (Ärzteverein Grafschaft Bentheim)

 

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲