Die neun Monate bis zur Geburt werden als Zeit des Übergangs in eine neue Lebens- und Familienphase erlebt. Besonders die Geburt des ersten Kindes bedeutet eine große Veränderung, die begleitet ist von ganz unterschiedlichen Gefühlen.
Es bricht eine aufregende und spannende Zeit an, die Eltern vor neue Herausforderungen stellt. Da kann es nützlich sein, zu wissen, welche Hilfe und Versorgung geboten wird, um sich gut begleitet zu fühlen.
Sowohl für die Zeit der Schwangerschaft als auch in der Geburtsvorbereitung bzw. -nachbereitung werden zahlreiche Angebote vorgehalten, damit eine bestmögliche Versorgung für Mutter und Kind sichergestellt werden kann.
Sie beraten die werdende Mutter bei der Wahl von Ort und Art der Geburt und unterstützen sie in allen Phasen der Schwangerschaft. Auch nach der Entbindung stehen sie für Mutter und Kind zur Verfügung, egal ob sie sich für das Wochenbett im Krankenhaus oder zu Hause entscheidet. Besonders achten sie auf die Entwicklung des Kindes, versorgen die Mutter, leiten beim Stillen und der Säuglingspflege an und haben ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen der Eltern.