Seit 2018 fördert die Gesundheitsregion kleinere innovative Gesundheitsprojekte aus der Region. Für die Unterstützung ausgewählter Projekte stehen jährlich 5.000 Euro zur Verfügung. Stichtag zur Einreichung von Anträgen ist der 15. August. Über die Förderung entscheidet die Steuerungsgruppe in einer ihrer Sitzungen. Antragsformulare und weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises in Nordhorn erhältlich.
Babylotse: Ziel des Projekts ist es, jungen Müttern und Vätern und werdenden Eltern von Anfang an bei Problemen und Fragen beratend zur Seite zu stehen.
Projektbeteiligte: EUREGIO-KLINIK, Jugendamt des Landkreises Grafschaft Bentheim
Projekt: „360 Grad Kameras für die Ausbildung der Mensch-Hund-Teams“
Antragsteller: Rettungshundestaffel Grafschaft Bentheim e.V.
Projekt: „Klang. Wenn Worte fehlen. Klangschalen für den Einsatz älterer und kranker Menschen“
Antragsteller: Sonja Heilemann und Monika Meyer, Naturpraxis in Uelsen
Projekt: „Strom für´s E-Auto“
Antragsteller: Kinderschutzbund Grafschaft Bentheim
Projekt: „Waldbaden, Meditation“
Antragsteller: Sonja Heilemann und Monika Meyer, Naturpraxis in Uelsen
Projekt: „Mobile Kulturbegleitung“
Antragsteller: MoKu und Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim
Mit der Summe sollen Ehrenamtliche qualifiziert werden, die Menschen mit Handicap zu Kulturveranstaltungen begleiten.
Projekt: „TheMuKu“ Theater, Musik und Kunst“
Antragsteller: Heilpädagogische und Integrative Kindertagesstätte Regenbogen in Nordhorn
Projekt: „Ernährungsführerschein in Grundschulen“
Antragsteller: Landfrauen Grafschaft Bentheim
Projekt: Präventionskurse in leichter Sprache für Menschen mit Migrationshintergrund
Antragsteller: Ernährungsberatung QuEr Vital und die Freiwilligen Agentur Grafschaft
Projekt: Hochbeet zur gesunden Ernährung
Antragsteller: AWO Sprachheilkindergarten
Projekt: "Ernährungsführerschein Projektes in Grafschafter Grundschulen“
Antragsteller: Landfrauen Grafschaft Bentheim
"Notfallmappe und Notfallkarte", Projekt des Senioren- und Pflegestützpunktes, der Hospizhilfe, des Ärztenetzes und der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim
Projekt: Geschwisterkinderprojekt „Mein Tag“,
Antragsteller: Euregio-Klinik (Bunter Kreis) und Lebenshilfe Nordhorn (Frühförderung und Entwicklungsberatung)
Projekt: Demenzparcours
Antragsteller: Mehrgenerationenhaus Senfkorn Emlichheim
Projekt: „Hus för üs“ – Mehrzweckraum gestaltet im Mehrzweckhaus
Antragsteller: Quendorfer Brinkmann Kerkhoff Stiftung
Projekt: Krippenwagen- Raus an die frische Luft
Antragsteller: Kirchenmäuse Gildehaus
Projekt: VielFarben – Musikprojekt mit Inklusionshintergrund
Antragsteller: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim
Antragsformulare und weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises in Nordhorn erhältlich. Melden Sie sich bei der hier aufgelisteten Ansprechpersonen.